Skip to main content
AVGS Coaching in Düsseldorf und Online mit Annette Kremp

Annette

Jobcoaching


deutsch


Gesundheit, Spiritualität, Work-Life-Family

Wie bist Du zum Coaching gekommen?

Seit 20 Jahren arbeite ich im kaufmännischen Bereich für internationale Industrieunternehmen. Zu meinen Aufgabenfeldern zählte unter anderem die aktive Unterstützung in den Bereichen Personalentwicklung, Unternehmenskultur & Recruiting.

In den letzten Jahren habe ich für die Bayer AG in Leverkusen als Resilienztrainerin gearbeitet und verschiedene Abteilungen dabei unterstützt, eine harmonische und achtsame Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Denn nur in einer achtsamen Umgebung können Menschen ihre Potenziale entdecken und weiterentwickeln. Ich bin Coach geworden, damit der Montag morgen ein schöner Start in die Woche bedeutet.

Seit wann arbeitest Du als Coach?

Seit 2016 arbeite ich als Coach und begleite Menschen in beruflichen und privaten Veränderungsprozessen.

Was macht Dir besonders viel Spaß in Deinem Job?

Meine Leidenschaft ist es, Menschen dabei zu helfen, Ihre Berufung zu finden und das tun, was ihnen wirklich Spaß macht. Gemeinsam erarbeiten wir den passenden Weg und lösen Blockaden, die noch hinderlich sind, um das eigene Potential zu entfalten. Hierbei habe ich mich auf die Arbeit mit stressvollen und einschränkenden Gedanken spezialisiert, die wir erarbeiten und einen Perspektivwechsel herstellen.

Worauf können sich Deine Coachees bzw. Klienten bei Dir freuen?

Mit meiner langjährigen Erfahrung im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und dem Coaching von Menschen auf ihrer beruflichen Reise bringe ich umfassende Kenntnisse und Fachwissen mit. Ich habe bereits zahlreichen Menschen geholfen, ihre beruflichen Ziele zu definieren und neue Herausforderungen zu meistern.

Aus meiner Sicht sind berufliche Neuorientierung und persönliche Weiterentwicklung eine emotionale und manchmal herausfordernde Reise. Mit Einfühlungsvermögen und Empathie schaffe ich einen sicheren Raum, in dem sich Coachees öffnen und ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ängste teilen können.

Jeder Mensch ist einzigartig und hat unterschiedliche Ziele und Bedürfnisse. Ich passe meine Coaching-Methoden und -Strategien individuell an die spezifischen Anforderungen jedes einzelnen an.

Für Deine Jobsuche verfolge ich einen ganzheitlichen Aspekt. Es geht nicht nur um die Erstellung eines professionellen Lebenslaufes und eine gute Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Darum betrachten wir den gesamten Prozess der Persönlichkeitsfindung! Ich unterstütze Dich dabei Stärken herauszuarbeiten, Ziele zu definieren und so einen sinnvollen und passenden Job zu finden.

Der Arbeitsmarkt und die Anforderungen der Arbeitgeber ändern sich ständig. Als Jobcoach halte ich mich stets über aktuelle Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden. Ich teile mein Wissen und meine Einblicke, um den Coachee bei der Anpassung an den sich wandelnden Arbeitsmarkt zu unterstützen und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Mit meinen Tools aus den Bereichen NLP, Hypnose, Identitätsorientierte Psychotraumatherapie (IoPT) nach Prof. Franz Ruppert und The Work nach  Byron Katie helfe ich bei den Themen:

  • Berufsfindung
  • Jobsuche und Bewerbungsstrategien
  • Beziehungsprobleme, Ängste und Selbstwertthemen

Welches Coaching-Erlebnis hat Dich zuletzt beeindruckt?

Zuletzt hat mich ein Jobcoaching beeindruckt, bei dem ein Coachee den Traumjob visualisiert hat. Hierbei wurde das Wunschbüro genau beschrieben, das Team, die Stadt und die Tätigkeit. Nach zwei Monaten intensiver Arbeit im Coaching hat der Coachee genau diesen Job gefunden und ist inzwischen in eine Festanstellung übernommen worden. Ich konnte dabei helfen, den Fokus für die beruflichen Ziele zu definieren und einen neuen Lebensweg zu finden.

Was sind Deine Schwerpunkte im Coaching?

Ich setze passe meine Schwerpunkte an die individuellen Bedürfnisse und Ziele meiner Coachees an. Meine häufigsten Schwerpunkte im Jobcoaching sind: 

  • Identifizierung von beruflichen Zielen und Karrieremöglichkeiten
  • Analyse der eigenen Fähigkeiten, Interessen und Werten in Verbindung mit den passenden Berufsfeldern
  • Stärken- und Schwächenanalyse; Stärken gezielt in die Jobsuche einbeziehen und im Berufsleben zu betonen
  • Hilfe bei der Erstellung von aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben. Unterstützung bei der Recherche passender Stellenangebote, dem Aufbau von Netzwerken und der Entwicklung von Bewerbungsstrategien
  • Gezielte Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche mit unterstützenden NLP-Tools

Welche Methoden haben sich in Deiner Coaching Praxis bewährt?

  • NLP-Timelinearbeit
  • Systemische Arbeit mit Hypnose
  • Arbeit mit einschränkenden Glaubenssätzen

Was mich sonst noch interessiert:

  • Meditation, Yoga

  • Reisen

  • Lebenslanges Lernen und weiterentwickeln

  • Meine Familie

Wo ich coache:


  • Online

Wie ich qualifiziert bin:


  • Hypnoprofessional Coach

  • NLP-Practioner

  • Coach of The Work nach Byron Katie

  • HP Psychotherapie

  • IOPT nach Prof. Franz Ruppert

  • Reikilehrerin

  • Resilienztrainerin

Wie ich ausgebildet bin:


  • NLP

  • Hypno-Professional-Coach

  • Resilienztrainerin

  • Coach für The Work