Ich biete seit August 2018 Coaching und mentale Unterstützung für Menschen, die in der Kreativ- und Kulturbranche arbeiten, an.
Ich bin 2010 aus Leidenschaft zur elektronischen Musik nach Berlin gezogen und habe neun Jahre für verschiedene Agenturen und Künstler gearbeitet. Während meiner Arbeit in Public Relations habe ich sowohl auf der Seite der Künstler als auch bei Kreativen und Menschen, die in Agenturen für Künstler arbeiten, beobachtet wie sie mit den Herausforderungen der kreativen Branche zu kämpfen hatten. Jedes Berufsfeld bringt Menschen hervor, die sich ausgebrannt fühlen. Verglichen mit anderen Branchen gibt es im Kreativsektor allerdings Besonderheiten, die einen negativen Einfluss auf die Kreativität und Leistungsfähigkeit haben. Ich selbst identifizierte mich sehr mit meinem Arbeitsumfeld und sah irgendwann keinen Sinn mehr in meiner damaligen Arbeit. Mir dies einzugestehen war ein langer Prozess und konfrontierte mich mit zahlreichen Herausforderungen. Da mich mentale Gesundheit bei Kreativen schon zuvor interessierte, bot mir eine Ausbildung zum Systemischen Coach eine neue Perspektive meine Berufserfahrung und mein Interesse an Psychologie zu kombinieren und an andere weiter zu geben.
Mich begeistert es Menschen dabei zu begleiten all ihre Facetten zu entdecken, sich ihrer Stärken bewusst zu werden und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln. Herausfordernde private Situationen und berufliche Sinnkrisen bieten großes Wachstumspotential und immer Chancen sich neu kennen zu lernen und aufzustellen.
Was auch immer meine Klienten dazu bewegt eine berufliche Veränderung anzustreben, setzt eine tiefere Auseinandersetzung mit inneren Antreibern, Werten, Emotionen und Haltungen voraus. Nach Klärung der individuellen Blockaden unterstütze ich meine Coachees darin, neue Perspektiven auf ihr berufliches oder persönliches Leben zu gewinnen. Im Coaching arbeiten wir durch Perspektivwechsel daran eingefahrene Denkrichtungen zu verlassen und mit eigenen Ressourcen und der Intuition in Kontakt zu kommen. Als Sparringspartner auf Augenhöhe helfe ich diese mit mehr Klarheit zu erkennen und den Fokus dahin auszurichten.
Meine Themenschwerpunkte sind berufliche und private Visionsfindung, Burnout Prävention, und Emotions Coaching.
Meine Methoden bauen auf systemischen und konstruktivistischen Ansätzen auf und stammen größtenteils aus der kognitiven Verhaltenstherapie, Positiven Psychologie und Achtsamkeit. Das innere Team, Vorbildanalyse, Resourcenmandala oder die Arbeit mit inneren Antreibern sind Beispiele dazu.
Wir leiten deine Daten an Florence weiter, damit sie sich schnellstmöglich mit einem Terminvorschlag für ein unverbindliches Erstgespräch bei dir melden kann.
© 2021 avgs-coaching.berlin