
Heike
Jobcoaching, Gründungscoaching, BAFA-Beratung
Deutsch, Englisch
Kreativität, Sport, Work-Life-Family
Was sind Deine Schwerpunkte im Coaching?
- Berufliche Neuorientierung
- Werte, Ziele und Visionen - was will ich wirklich im Leben, wo ist mein Platz
- Präsenz, sicheres Auftreten und Gesprächsführung bei Vorstellungsgesprächen
- Gründungscoaching mit einem klaren Kurs für Businessplan, Finanzplan und Antrag auf
Gründungszuschuss - Bewerbungsstrategie mit Erstellen der Bewerbungsunterlagen
Welche Methoden haben sich in Deiner Coachingpraxis bewährt?
- Klärung der Werte, Mission und Ziele
- Erstellen eines Kompetenzprofils
- Achtsames Zuhören und wertfreies Feedback
- Die 8 Schritte in die Selbständigkeit
- Wertschätzung für ein potentialorientiertes Mindset
Worauf können sich Coachees bei Dir freuen?
Auf wertfreies Zuhören und Feedback, das unabhängig ist von Meinungen und Urteilen. Da ich lange selbst nicht zufrieden war mit meinem Beruf, liebe ich es heute mit Menschen herauszufinden, was es denn genau ist, was sie glücklich macht. Coachees sagen ich sei gut darin Klarheit zu schaffen. Ich bin außer Coach auch Trainerin für „Wertschätzende Kommunikation“ und überzeugt, dass bei beruflichen Fragen der Fokus auf Möglichkeiten, Stärken, Talente und Potentiale sehr viel mehr weiterhilft, als der übliche Fokus auf Fehler, Schwächen oder Probleme.
Auf welches Coachingergebnis schaust Du gerne zurück?
Mich inspirieren Menschen, die mutig sind und Unzufriedenheiten nicht hinnehmen, sondern Verantwortung übernehmen für die eigenen Wünsche und Träume. Das kann ein Weg in die Selbständigkeit sein oder ein neuer Job.
Wie verlief Deine berufliche Veränderung zum Coach?
Die Suche nach einem Beruf der mich erfüllt hat mich schon als Jugendliche umgetrieben. So habe ich zuerst Architektur studiert und 10 Jahre als freiberufliche Architektin gearbeitet. Trotzdem hat mich die Frage nach der „Berufung“ nicht losgelassen. Coaching war für mich die Lösung. Herauszufinden was man mit Leidenschaft verfolgt und daraus möglicherweise eine Selbständigkeit zu entwickeln sind meine Schwerpunkte im Coaching. Ich liebe es, wenn Menschen erkennen, wo sie sich am richtigen Platz fühlen, ob selbständig oder angestellt. Die relevanten Themen zum Aufbau einer Selbständigkeit waren ein Schwerpunkt in meiner Coaching-Ausbildung und sind seither ein großer Teil meiner Coaching-Praxis.
Was erfüllt Dich in Deinem Job als Coach?
Ich liebe es Menschen zu ermutigen, zu tun, was sie wirklich lieben oder sich zu trauen neue Wege zu gehen. Egal, ob es um eine berufliche Weiterentwicklung, Neuorientierung oder Gründung geht. Sein eigenes Ding machen, die Begleitung in die Selbständigkeit mit allen wichtigen Themen von Businessplan bis Kundengewinnung ist schon immer ein Bestandteil in meiner Coaching-Praxis.
Was sind Deine sonstigen Interessen?
-
Freunde und Familie
-
Sport
-
In der Natur sein
-
Ich lese sehr viel für meine persönliche Weiterentwicklung, aber auch zur Unterhaltung
Coaching-Standort:
-
Präsenz in Berlin-Kreuzberg
- Präsenz-Online-Mix
-
Online
Schwerpunkte Jobcoaching:
-
Ziele & Visionen
- Personal Branding
-
Beruf & Berufung
- Bewerbungsunterlagen
-
Bewerbungsgespräche
Schwerpunkte Gründungscoaching:
-
Businessplanerstellung
-
Positionierung
-
Marketing
-
Finanzplanung
-
Gründungszuschuss
Branchenerfahrungen:
-
Automobil
-
Beratung & Coaching
-
Dienstleistungen
-
Kreativität & Design
-
Kultur & Geisteswissenschaften
-
Medien & Kommunikation
Qualifikationen:
-
Train the Trainer
-
Beziehungscoaching
-
Salesmanship
Ausbildungen:
-
Dipl. Ing. Architektur/Städtebau
-
Coaching- und Trainer-Ausbildung (Sage University)
-
Themen Coaching: Entrepreneurship (Gründung), berufliche Neuorientierung, wertschätzende Kommunikation
-
Kommunikationstrainerin
AVGS-Coaching Anfrage für Heike
Wir leiten Deine Daten an Heike weiter, damit sie sich schnellstmöglich mit einem Terminvorschlag für ein unverbindliches Erstgespräch bei dir melden kann.