
Andreas H.
Gründungscoaching, BAFA-Beratung
Deutsch, Russisch
Reisen, Sport Work-Life-Family
Was sind Deine Schwerpunkte im Coaching?
- Gründungsperson
- Strategie, Businessplan und Finanzierung
- Formalitäten und Rechtsform
Welche Methoden haben sich in Deiner Coachingpraxis bewährt?
Durch proaktive Kommunikation versuche ich die Bedürfnisse und Ziele der Coachees herauszuarbeiten und diese dann mit der Geschäftsidee zu einem tragfähigen Geschäftskonzept aufzubauen. Dabei setze ich auf die aktive Teilnahme und "Learning by Doing".
Worauf können sich Coachees bei Dir freuen?
Den höchsten Stellenwert im Rahmen eins Coachings haben bei mir die Interessen und Schwerpunkte meiner Coachees. Sie müssen sich im Coaching ernst genommen fühlen und vor allem einen Mehrwert während des Coachings erkennen können. Dazu lege ich Wert auf eine gelockerte, ehrliche Gesprächsatmosphäre auf Basis gegenseitigen Respektes, die es ermöglicht sich zu öffnen, sowie Vertrauen und Bereitschaft für Neues aufzubauen. Mein Wissen und Erfahrungen aus der Erstellung von zahlreichen Businessplänen und meiner jahrelangen (inter)nationalen Arbeit mit verschiedenen Unternehmen seit 1999 geben mir die Möglichkeit, Geschäftsideen professionell zu planen und zu helfen, diese dann langfristig erfolgreich umzusetzen.
Auf welches Coachingergebnis schaust Du gerne zurück?
Da gibt es mehrere. Zum einen über glückliche Teilnehmer:innen von Seminaren für kasachische und auch aserbaidschanische Führungskräfte zum Thema Strategieentwicklung, als auch die positiven Finanzierungszusagen verschiedenster Banken und Kreditinstitute für klein- und mittelständische deutscher Unternehmen im Rahmen von Erweiterungsinvestitionen auf Basis eigener Businesspläne.
Wie verlief Deine berufliche Veränderung zum Coach?
Seit meinem Studienabschluss Betriebswirtschaftslehre 1999, berate ich branchenübergreifend klein- und auch mittelständische Unternehmen zur Unternehmensgründung (Businessplanerstellung), Unternehmenssteuerung & Controlling, Finanzierung und internationale Geschäftsentwicklung. Damit kann ich im Rahmen eines Gründercoachings alle relevanten Punkte von der Idee bis zum Start der Selbständigkeit und darüber hinaus abdecken. Zusätzlich konnte ich in der Vergangenheit zahlreiche Erfahrungen im internationalen Coaching durch eine mehrjährige Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit sammeln. Die Arbeit mit Menschen und dabei das gemeinsame Lösen von Herausforderungen und Aufgaben, die im Ergebnis zu einer beiderseitigen Weiterentwicklung führen, motiviert und freut mich als Coach jedes Mal wieder.
Was erfüllt Dich in Deinem Job als Coach?
Ich möchte mit meinen Reflexionen der eigenen beruflichen Praxis, den damit gesammelten Erfahrungen und den gemeisterten verschiedensten Höhen und Tiefen sehr gerne Menschen helfen, sich beruflich verändern zu können und zu wollen, sich neu zu orientieren, oder den Schritt in eine Selbständigkeit zu wagen.
Was sind Deine sonstigen Interessen?
- Meine Familie
- Sport
- Musik, Kunst und Kultur
- Kochen
Coaching-Standort:
- Präsenz in Rehbrücke/ Potsdam
- Rehbrücke/ Potsdam: Präsenz-Online-Mix
- Online
Schwerpunkte Gründungscoaching:
- Businessplanerstellung
-
Positionierung
- Marketing
- Finanzplanung
- Gründungszuschuss
Branchenerfahrungen:
- Beratung & Coaching
- Einzelhandel
- Finanzwesen
- Gastronomie & Hotel
- Handwerk
- Marketing & E-Commerce
- Produktion
Qualifikationen:
- Sprachdiplom C1-Russisch
- Akkreditierung als Berater bei RKW Sachsen GmbH und RKW Thüringen GmbH
- Akkreditierung als Berater bei BAFA "Förderung von Unternehmensberatungen für KMU"
Ausbildungen:
- Hochschulabschluss BWL, Universität Jena 1999, Dipl.-Kfm.
AVGS-Coaching Anfrage für Coachname
Wir leiten Deine Daten an Coachname weiter, damit sie sich schnellstmöglich mit einem Terminvorschlag für ein unverbindliches Erstgespräch bei Dir melden kann.