Offiziell seit 2019 (nach meiner Fortbildung zur Mediatorin & Coach). Aber schon seit 2003 im Rahmen beruflicher Kontexte.
Seit meinem Abschluss zur Dipl. Pädagogin arbeite ich mit arbeitslosen und arbeitssuchenden Menschen zusammen, gestalte Job- und Bildungszugänge und unterstütze berufliche Neuausrichtungen. Von daher war es naheliegend, dass ich meinem Tun einen Namen gebe: Coaching. Mit der Fortbildung habe ich meinem Handeln eine Professionalität verliehen.
Jeder Mensch sollte Held:in seiner eigenen Geschichte sein. Das (wieder) zu spüren und (wieder) zu gewinnen, sehe ich als Teil meines Coachings. Und: Es kann auch mal gelacht werden. Aber es kann auch mal etwas kantiges aufkommen. Dabei bleibe ich in meiner Arbeit aber stets lösungsorientiert und zielfokussiert.
Die Vielfalt der Menschen im Coaching zu erleben. Jeder Mensch lebt und erlebt eine eigene Geschichte. Das macht die Welt so bunt.
Wertefindung, Lebensvision bilden, Ziele finden und spüren, Ressourcen wiederfinden und wecken, Bedürfnisse erkennen, Gewaltfreie Kommunikation nutzen, Resilienz-Faktoren stärken, Lösungsorientiertes Coaching.
Mit dem Ziel vor Augen läuft es sich leichter. Ein Beispiel: Die Zielfindung ist eine Herausforderung im Coaching. Hier die Geduld zu bewahren, bis man zu dem Punkt kommt: „Jetzt kennen wir das Ziel wirklich!“, ist nicht immer ganz einfach. Aber zu sehen, dass dann das Ziel vor Augen starke Emotionen, Kräfte und Ressourcen beim Coachee aufdeckt, ist immer wieder ergreifend.
Wir leiten deine Daten an Maike weiter, damit sie sich schnellstmöglich mit einem Terminvorschlag für ein unverbindliches Erstgespräch bei dir melden kann.
© 2021 avgs-coaching.berlin