deutsch
Studium Soziologie, Psychologie und Statistik
Positive Psychologie, Interpersonelle Achtsamkeit, Meditation, Diversity Management
aber auch: Schauspiel & Literatur; Joggen, Skaten & Skilanglauf
Seit 2010 - ehrlicherweise mit Unterbrechungen, weil meine Arbeit als Coach nur das eine Standbein meines Berufslebens darstellt. Gleichzeitig arbeite ich als Diversity Managerin eines Großkonzerns. Für beide Berufe brenne ich sehr.
Meine langjährige Berufserfahrung zuerst als Projektleiterin für Weiterbildungsqualität und später als Verantwortliche für Leadership- und Managementprogramme für Top-Führungskräfte hat mich geprägt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die praxisbezogene Begleitung von Menschen mit konkreten Herausforderungen über einen längeren Zeitabschnitt viel wirksamer ist als das Trainieren genereller Kompetenzen in der Gruppe. Als ich mich selbst bei einer wichtigen Entscheidung von einem Coach unterstützen ließ, war ich fasziniert von Methoden und Tools, die mir geholfen haben, Perspektiven zu verändern, Gestaltungsspielräume zu erkennen und Stärken auszubauen. Spätestens dann war mir klar, dass ich das auch will.
Weil es auch in meinem Leben schon verschiedene, teilweise überraschende Richtungswechsel gab, die jeweils auf ihre eigene Art herausfordernd waren, habe ich ein hohes Interesse an Berufs- und Lebenswegen. Es begeistert mich, wenn Menschen mir ihre Geschichten erzählen und wir uns gemeinsam auf die Reise machen, einen Weg zu finden, wie sich diese Geschichte weiterentwickelt.
Auf meine aufrichtige, reflektierte, unkonventionelle Haltung und die Arbeit auf Augenhöhe.
Was mir besonders liegt, ist die Begleitung von beruflichen und privaten Entscheidungen in der Lebensmitte. Ziel dieser Lebensentscheidungen ist häufig der Gewinn von mehr Lebensqualität und -sinn. Viele Anliegen meiner Klienten beziehen sich auf nicht-realisierte Lebensträume (zum Beispiel Berufsziele, Wohnortwechsel, Reisen, Freizeitaktivitäten oder gesellschaftspolitisches Engagement) oder Veränderungswünschen nach einer Krise (zum Beispiel Burnout, Jobverlust, Trennung).
Durch meine systemische Ausbildung lege ich einen Schwerpunkt auf ein ressourcen- und lösungsorientiertes Vorgehen. Darüber hinaus arbeite ich mit einem breiten Spektrum an Methoden. Je nach Anliegen reicht das von A wie Agilität und Achtsamkeit bis zu Z für Zürcher Ressourcen Modell.
© 2019 avgs-coaching.berlin